

Umfrage: SPD zwei Wochen vor Bürgerschaftswahl in Hamburg weiter klar vorn
Gut zwei Wochen vor der Bürgerschaftswahl in Hamburg liegt die SPD von Regierungschef Peter Tschentscher einer weiteren Umfrage zufolge deutlich vorn. Laut der am Freitag veröffentlichten Erhebung der Forschungsgruppe Wahlen für das ZDF können die Sozialdemokraten mit 32 Prozent rechnen. Auf Platz zwei folgen die Grünen von Vizeregierungschefin Katharina Fegebank mit 19 Prozent.
Die CDU von Spitzenkandidat Dennis Thering kommt in der Umfrage auf 18 Prozent. Linke und AfD liegen gleichauf bei neun Prozent, FDP und BSW würden mit je drei Prozent an der Fünfprozenthürde scheitern und den Sprung in die Bürgerschaft verpassen. Die regierende Koalition aus SPD und Grünen hätte damit weiterhin eine Mehrheit. Gewählt wird in Hamburg am 2. März und damit genau eine Woche nach der vorgezogenenn Bundestagswahl am 23. Februar.
Das Umfrageergebnis der SPD liegt deutlich unter deren Wahlergebnis von 2022. Damals kam die Partei auf 39,2 Prozent. Auch die Grünen verlieren verglichen mit ihrem damaligen Ergebnis von 24,2 Prozent klar. Die CDU, die 2020 mit 11,2 Prozent auf ein Rekordtief fiel, könnte sich deutlich verbessern. Auch die AfD würde nach 5,3 Prozent vor fünf Jahren erheblich dazugewinnen. Die Linke würde ihr Ergebnis von 9,1 Prozent in etwa halten.
Bei der Bürgermeisterpräferenz führt SPD-Spitzenkandidat Tschentscher laut Befragung mit 52 Prozent deutlich vor Grünen-Herausforderin Fegebank mit 17 Prozent und CDU-Spitzenkandidat Thering mit zwölf Prozent. Für die Erhebung wurden von Montag bis Donnerstag 1055 Wahlberechtigte in Hamburg befragt.
A.Schmit--LiLuX