

Trotz Becherwürfen: Amiri feiert "super guten Abend"
Nadiem Amiri war nicht nachtragend. "Ich habe gejubelt - da kamen schon die Becher geflogen", kommentierte der Fußball-Nationalspieler des FSV Mainz 05 bei RTL+ die Auswüchse nach seinem entscheidenden Treffer: "Natürlich gehört sich das nicht. Aber das sind die Emotionen. Zum Glück ist nichts passiert. Alle sind gesund, wir haben gewonnen - alles ist gut."
Zuvor hatte der Bundesligist dank Amiri nach neun Jahren Abstinenz einen gelungen Start in das Abenteuer Europacup gefeiert. Der FSV gewann zum Auftakt in die Ligaphase der Conference League 1:0 (0:0) bei Omonia Nikosia. Amiri traf per Foulelfmeter für die Mainzer (75.) beim 21-maligen Meister aus Zypern.
Nach dem Treffer mussten beide Mannschaften für wenige Minuten in die Kabinen, weil die Omonia-Fans Gegenstände auf die FSV-Profis geworfen hatten. Ben Bobzien wurde dabei von einem vollen Getränkebecher getroffen und ging zu Boden.
"Das ist der Europacup. Es war ein Spiel, wie wir es erwartet haben", sagte Sportdirektor Niko Bungert: "Am Ende sind wir sehr glücklich, dass wir die drei Punkte mitgenommen haben." Der FSV hatte zuletzt in der Saison 2016/17 in der Europa League gespielt, schied dort aber in der Gruppenphase aus.
"Im Endeffekt war es ein super guter Abend für uns", sagte Amiri, der wenige Stunden zuvor erneut von Bundestrainer Julian Nagelsmann in die Nationalmannschaft berufen worden war: "Ich freue mich extrem, wieder dabei zu sein. Ich werde wieder alles geben und um mein Leben kämpfen und spielen."
E.Winandy--LiLuX