Vorgestellt
Letzte Nachrichten
Niederlage im Doppel: Davis-Cup-Team verpasst Endspiel
Aus der Traum: Das deutsche Tennis-Team hat das Endspiel beim Davis Cup in Bologna verpasst und muss weiter auf den ersten Titel seit 1993 warten. Kevin Krawietz und Tim Pütz verloren das entscheidende Doppel im Duell mit Spanien gegen Marcel Granollers/Pedro Martinez 2:6, 6:3, 3:6, nachdem Alexander Zverev die deutschen Hoffnungen mit einem Sieg im Einzel am Leben gehalten hatte. Das reichte nach der Auftaktniederlage von Jan-Lennard Struff aber nicht für das Weiterkommen.
"Keine drei Spiele": Bayern geht gegen Díaz-Sperre vor
Bayern München wird gegen die harte Sperre für Stürmer Luis Díaz in der Champions League vorgehen. Der Klub habe bei der UEFA "die Urteilsbegründung angefordert, um dann Einspruch einzulegen", sagte der Vorstandsvorsitzende Jan-Christian Dreesen am Samstag: "Wir werden sehen, ob es uns gelingt, die Strafe zu reduzieren." Díaz war nach seiner Roten Karte im Spiel bei Paris Saint-Germain (2:1) für drei Spiele gesperrt worden, die Bayern waren zunächst von einer Pause für nur ein Spiel ausgegangen.
Perfektes Camp-Nou-Debüt für Flick: Barca stürmt an die Spitze
Zurück im Camp Nou - und an der Spitze: Der FC Barcelona hat nach zweieinhalb Jahren eine perfekte Rückkehr in seine Heimspielstätte hingelegt. Das Team des früheren Bundestrainers Hansi Flick gewann am Samstag mit 4:0 (2:0) gegen Athletic Bilbao und zog in der spanischen Liga am Erzrivalen Real Madrid vorbei auf Platz eins. Die Königlichen können am Sonntag (21.00 Uhr/DAZN) mit einem Punktgewinn beim FC Elche aber wieder die Tabellenführung übernehmen.
Klatsche ohne Wirtz: Liverpools Krise verschärft sich
Die Krise spitzt sich zu: Der englische Fußballmeister FC Liverpool hat ohne Florian Wirtz einen weiteren heftigen Rückschlag kassiert. In Abwesenheit des angeschlagenen Nationalspielers gingen die Reds beim 0:3 (0:1) gegen Nottingham Forest an der heimischen Anfield Road unter. Es war die sechste Niederlage für die Mannschaft von Teammanager Arne Slot in den vergangenen sieben Premier-League-Spielen.
Raimund bei ÖSV-Flugshow auf Rang sechs
Philipp Raimund und Felix Hoffmann haben die deutschen Skispringer vor einem desaströsen Saisonstart bewahrt. Raimund landete in Lillehammer auf Rang sechs, Hoffmann schaffte als Zehnter das beste Weltcup-Ergebnis seiner Karriere. Für einen österreichischen Dreifachsieg sorgten wie schon bei der vergangenen Vierschanzentournee Daniel Tschofenig, Jan Hörl und Stefan Kraft.
Undav verdirbt BVB-Rückkehr ins "Wohnzimmer"
Bei der Rückkehr ins "Wohnzimmer" nervte der Angstgegner mit Torjäger Deniz Undav: Im ersten Heimspiel nach vier Wochen hat Borussia Dortmund beim 3:3 (2:0) im Verfolgerduell gegen den VfB Stuttgart einen Sieg aus der Hand gegeben - und den stressigen Jahresendspurt mit einer Enttäuschung begonnen.
Befreiungsschlag: Wagner und FCA gewinnen gegen HSV
Sandro Wagner und seinem FC Augsburg ist in der Fußball-Bundesliga der erhoffte Befreiungsschlag gelungen. Der FCA besiegte Aufsteiger Hamburger SV mit 1:0 (0:0) und beendete nach zuletzt fünf Pflichtspielen ohne Sieg seine Negativserie.
Olise und Karl brillieren: Bayern drehen Spiel gegen Freiburg
Der FC Bayern hat den Nimbus der Unbesiegbarkeit dank seines Zauberduos Michael Olise und Lennart Karl gewahrt. Die Mannschaft von Trainer Vincent Kompany verwandelte einen 0:2-Rückstand gegen die Ecken-Experten des SC Freiburg noch in ein 6:2 (2:2) und zeigte sich mental gerüstet für den nächsten Champions-League-Kracher.
Entscheidung im Doppel: Zverev bringt DTB-Team zurück
Alexander Zverev hat die Titel-Hoffnungen des deutschen Tennis-Teams beim Davis Cup in Bologna erneut am Leben gehalten. Der Topspieler gewann sein Einzel im Halbfinalduell mit Spanien nervenstark gegen Jaume Munar mit 7:6 (7:2), 7:6 (7:5) und brachte die DTB-Auswahl nach der Auftaktniederlage von Jan-Lennard Struff zurück. Die Entscheidung fällt wie im Viertelfinale gegen Argentinien im abschließenden Doppel mit dem deutschen Duo Kevin Krawietz/Tim Pütz.
DHB-Frauen besiegen Schweiz im letzten WM-Test mühsam
Deutschlands Handballerinnen haben vier Tage vor dem Eröffnungsspiel der Heim-WM noch Luft nach oben. Bei der Generalprobe in Göppingen bezwang das Team von Bundestrainer Markus Gaugisch die Schweiz mit 35:32 (19:14) und offenbarte dabei Spielverlauf immer wieder Konzentrationsschwächen.
"Schützt eure Kurven": Fans protestieren gegen IMK-Pläne
Die organisierten Fußballfans haben mit einem Stimmungsboykott und Bannern bundesweit gegen schärfere Sicherheitsmaßnahmen in Stadien protestiert. Die ersten zwölf Spielminuten der Samstagspartien der Bundesliga und 2. Liga verfolgten die Anhänger schweigend, vor dem Anpfiff hatten die Fans in den Kurven dazu Spruchbänder entrollt und die Vereine und Verbände in die Pflicht genommen.
Bob: Lochner schlägt Friedrich in Cortina - Nolte siegt im Mono
Titelverteidiger Johannes Lochner hat in Cortina d'Ampezzo den Weltcup-Auftakt im Zweierbob vor Dauerrivale Francesco Friedrich gewonnen - und damit genau wie die im Monobob siegreiche Laura Nolte einen klaren Fingerzeig in Richtung der Winterspiele im Februar gegeben. Am Austragungsort der kommenden olympischen Rennen komplettierte Adam Ammour den Dreifacherfolg der deutschen Männer.
Nullnummer in Münster: Schalke stolpert in Überzahl
Schalke 04 hat die Rückkehr an die Tabellenspitze der 2. Fußball-Bundesliga verpasst. Die Königsblauen mussten sich mit einem 0:0 bei Preußen Münster begnügen und blieben vor dem direkten Duell mit dem Tabellenführer SC Paderborn am kommenden Freitag (18.30 Uhr/Sky) auf Rang zwei.
Paderborns Serie endet gegen Hannover
Der SC Paderborn hat erstmals seit August wieder ein Spiel in der 2. Fußball-Bundesliga verloren - und bleibt dennoch Spitzenreiter. Die Ostwestfalen unterlagen am Samstag im eigenen Stadion dem Verfolger Hannover 96 mit 0:2 (0:2), damit endete eine Serie von acht Liga-Siegen in Folge. Hannover dagegen meldete sich nach schwierigen Wochen zurück im Aufstiegskampf und kletterte vorerst auf Rang drei.
Straßer Achter in Gurgl: "Fehlen ein paar Puzzlestücke"
Skirennläufer Linus Straßer hat seine erste Top-10-Platzierung im Olympia-Winter geholt und die Norm für die Spiele von Cortina abgehakt. Beim Weltcup-Slalom in Gurgl/Österreich wurde der 33-Jährige Achter, der Sieg auf der Kirchenkarpiste ging nach einer sensationellen Aufholjagd an den Franzosen Paco Rassat.
Struff verliert Auftakt: Davis-Cup-Team braucht Comeback
Das deutsche Tennis-Team muss beim Davis Cup in Bologna um den Einzug ins Endspiel bangen. Jan-Lennard Struff verlor sein Einzel gegen Pablo Carreno Busta im Halbfinal-Duell mit Spanien 4:6, 6:7 (6:8), die DTB-Auswahl von Bundestrainer Michael Kohlmann steht damit unter Druck. Topstar Alexander Zverev muss nun sein Einzel gegen Jaume Munar am Samstagnachmittag gewinnen, um die Chance auf den ersten Finaleinzug bei dem traditionsreichen Nationenturnier seit dem Titelgewinn 1993 zu wahren.
Eiskunstlauf: Hase/Volodin gewinnen Grand Prix in Finnland
Die deutschen Paarlauf-Hoffnungsträger Minerva-Fabienne Hase und Nikita Volodin haben den Eiskunstlauf-Grand-Prix im finnischen Helsinki gewonnen. Die Vize-Weltmeister kamen in der Kür trotz eines Ausrutschers von Volodin beim dreifachen Salchow auf 136,48 Punkte, schon nach dem Kurzprogramm hatte das Berliner Duo vorne gelegen.
Bob: Nolte gewinnt Weltcup-Auftakt in Cortina
Laura Nolte hat beim Weltcup-Auftakt in Cortina d'Ampezzo im Monobob den ersten Saisonerfolg gefeiert - und damit einen ersten Fingerzeig in Richtung der Winterspiele im Februar gegeben. Am Austragungsort der kommenden olympischen Rennen gewann die zweimalige Mono-Weltmeisterin vom BSC Winterberg dank eines starken zweiten Laufs vor Weltmeisterin Kaysha Love aus den USA.
Beachvolleyball: Ehlers/Wickler verpassen WM-Finale
Gold-Traum geplatzt, Revanche missglückt: Die Olympia-Zweiten Nils Ehlers und Clemens Wickler haben das Finale bei der Beachvolleyball-WM in Australien verpasst. Das Hamburger Duo unterlag in einer Neuauflage des Olympia-Endspiels dem Weltklasseteam David Ahman/Jonatan Hellvig aus Schweden deutlich mit 0:2 (10:21, 14:21) und zog wie bereits bei den Sommerspielen in Paris den Kürzeren.
Erfolgreiche Rückkehr: Sturm siegt mit Boston in L.A.
Bei der Rückkehr in seine alte Heimat Los Angeles hat NHL-Headcoach Marco Sturm mit den Boston Bruins ein hart erkämpftes Erfolgserlebnis gefeiert. Die Gäste aus dem Osten siegten bei den Kings mit 2:1 nach Verlängerung und meldeten sich in der Eishockey-Profiliga zurück. Boston hatte in Sturms Premierensaison zuletzt drei Niederlagen in vier Spielen kassiert.
Eisschnelllauf: Sonnekalb auf Rang 14
Eisschnelllauf-Hoffnung Finn Sonnekalb hat beim Weltcup im kanadischen Calgary ein weiteres Spitzenergebnis verpasst. Eine Woche nach seinem furiosen Auftakt mit zwei deutschen Rekorden in Salt Lake City landete der 18-Jährige über die 1000 m in 1:07,68 Minuten nur auf Rang 14 und damit knapp hinter dem besten Deutschen Hendrik Dombek (13./1:07,64).
"Perfekter" Hartenstein: OKC rollt auch über Utah hinweg
An einem Abend ohne Fehlwurf aus dem Feld hat NBA-Champion Isaiah Hartenstein mit Oklahoma City Thunder den nächsten Gegner in der Basketball-Profiliga demontiert. Der Titelverteidiger gewann bei Utah Jazz trotz eines schwachen ersten Viertels 144:112, es war der achte Sieg in Serie und der 16. im 17. Saisonspiel. OKC durchbrach bislang immer die 100-Punkte-Marke, die einzige Niederlage für den Meister hatte es Anfang des Monats bei den Portland Trail Blazers gesetzt.
Kombiniererin Armbruster über Olympia: "Eine riesige Sauerei"
Dass die Nordischen Kombiniererinnen bei den Olympischen Winterspielen in Mailand und Cortina d'Ampezzo im Februar nicht dabei sein werden, ärgert Nathalie Armbruster noch immer. "Es tut richtig, richtig weh", sagte die Gesamtweltcup-Siegerin im Eurosport-Interview. Sie äußerte dabei scharfe Kritik am Internationalen Olympischen Komitee (IOC) und beschrieb die Situation, "dass Frauen im 21. Jahrhundert noch immer nicht gleichberechtigt sind", als "eine riesige Sauerei".
"Nicht ganz gerecht": Mainzer verteidigen "Rüpel" Kohr
Die Teamkollegen nahmen ihren "Rüpel" Dominik Kohr nach seinem unrühmlichen Rot-Rekord in Schutz. "Der Treffer ist ohne Frage sehr übel. Ich kenne Dome, er ist ein guter Mensch", sagte der Mainzer Torschütze Danny da Costa: "Er versucht mit dem langen Schritt noch den Pass zu blocken und kommt in dem Moment zu spät. Ich bin froh, dass sich der Gegenspieler nicht verletzt hat."
Norris holt Pole Position in Las Vegas vor Verstappen
Lando Norris hat sich im chaotischen Qualifying von Las Vegas die Pole Position fürs drittletzte Saisonrennen der Formel 1 gesichert. Der WM-Führende aus England setzte sich im McLaren bei äußerst schlechten Bedingungen mit Regen und Kälte vor Max Verstappen (Niederlande/Red Bull) und Carlos Sainz (Spanien/Williams) durch.
Russell fährt Bestzeit im dritten Training
Vorjahressieger George Russell hat im nasskalten Las Vegas ein kleines Ausrufezeichen gesetzt. Der englische Mercedes-Pilot drehte bei schwierigen Bedingungen im dritten freien Training die schnellste Runde, dicht hinter ihm folgte Formel-1-Weltmeister Max Verstappen (Niederlande/Red Bull). Für McLaren lief es dagegen nicht rund: Der WM-Führende Lando Norris (England) wurde Letzter, sein Teamkollege Oscar Piastri (Australien) Vorletzter.
Neunter Platzverweis: Unrühmlicher Rekord für Mainzer Kohr
Dominik Kohr hat beim 1:1 (0:1) des FSV Mainz 05 gegen die TSG Hoffenheim seinen neunten Platzverweis kassiert - und damit einen unrühmlichen Rekord in der Fußball-Bundesliga aufgestellt. Mit der Roten Karte wegen groben Foulspiels nach Videobeweis (88.) zog der 31-Jährige in seinem 316. Spiel an Jens Nowotny und Luiz Gustavo vorbei.
Beim Baumann-Jubiläum: TSG verpasst Sieg in Mainz
Die TSG Hoffenheim hat Nationaltorhüter Oliver Baumann ein bescheidenes Jubiläum in der Fußball-Bundesliga beschert. Die Kraichgauer kamen im 500. Spiel ihres Keepers beim Krisenklub FSV Mainz 05 nicht über ein 1:1 (1:0) hinaus und verpassten den Sprung auf einen Champions-League-Platz. Nach zuletzt vier Siegen in Serie ließ das Team von Christian Ilzer erstmals wieder Punkte liegen.
Davis Cup: Italien auch ohne Topstars im Endspiel
Titelverteidiger Italien greift auch ohne seine Topstars nach dem dritten Davis-Cup-Triumph in Folge. In Bologna setzten sich die Gastgeber, die auf Wimbledonsieger Jannik Sinner und Top-10-Spieler Lorenzo Musetti verzichten müssen, mit 2:0 gegen Belgien durch und zogen ins Endspiel des traditionsreichen Tennis-Teamwettbewerbs ein. Dort wartet am Sonntag (15.00 Uhr) die deutsche Mannschaft um Topspieler Alexander Zverev oder Spanien.
UEFA sperrt Luis Díaz für drei Spiele
Bayern München muss in der Champions League länger als gedacht auf Stürmer Luis Díaz verzichten. Die UEFA sperrte den Kolumbianer nach seiner Roten Karte im Spiel bei Paris Saint-Germain (2:1) für drei Spiele. Trainer Vincent Kompany hatte noch am Freitagvormittag erklärt, er gehe von einer Sperre für nur ein Spiel aus.
Hertha BSC setzt Siegesserie fort
Die Berliner Mauer steht: Fußball-Zweitligist Hertha BSC ist erneut ohne Gegentor geblieben und hat seine Siegesserie fortgesetzt. Die Mannschaft von Trainer Stefan Leitl bezwang Eintracht Braunschweig zum Auftakt des 13. Spieltags mit 1:0 (0:0) und kletterte nach dem fünften Pflichtspielerfolg nacheinander zumindest vorübergehend auf Platz vier. In allen fünf Partien kassierte die Hertha keinen Treffer.
Deutsches Skisprung-Team zum Saisonstart auf Rang vier
Die deutschen Skispringer sind im ersten Wettkampf der Olympiasaison knapp am Podest vorbeigeflogen. Katharina Schmid, Philipp Raimund, Selina Freitag und Neuling Felix Hoffmann landeten im norwegischen Lillehammer im Mixed-Team auf Rang vier, vor einem Jahr hatte das DSV-Quartett den Saisonauftakt an gleicher Stelle noch gewonnen. Diesmal ging der Sieg auf der großen Olympiaschanze von 1994 an Japan vor Olympiasieger Slowenien und dem WM-Dritten Österreich.